Zurück zu meinen Wurzeln
Nach einem dreimaligen Besitzerwechsel ist es mir 2015 gelungen, das Anwesen meiner Vorfahren wieder zu erwerben …
Mein Großvater Johann Überwimmer verkaufte unseren Familienbesitz, das Winznergut im Jahr 1968, weil damals innerhalb der Familie kein Nachfolgeinteresse bestand. Daher freut es mich besonders, dass bis auf sechshundert Quadratmeter der gesamte Grundbesitz mit Wald und auch ein großer Teil des ursprünglichen alten Hauses noch vorhanden sind.
Tradition und Innovation
Wir haben die Ärmel hochgekrempelt, zuerst das Gehege und dann das stark beeinträchtigte Wohnhaus renoviert. So ist es uns gelungen, eine gute Basis für eine neuerliche Bewirtschaftung zu schaffen.
Unser Farmwildgehege besteht seit ca. 40 Jahren
Um die Bewirtschaftung kümmern sich heute mein Sohn Martin, meine Schwiegertochter Melanie und meine Enkelkinder Anna Maria und Fabian. Selbstverständlich helfen wir – Elfi und Wolfgang – als Eltern und Großeltern so gut es geht mit.
In der Natur liegt unser Konzept
Unser Gehege liegt auf der Sonnenseite des Heindlmühlgrabens, von dem man einen wunderbaren Blick auf die umliegende Landschaft aus Bergen, Wäldern und Tälern hat.
Hier, auf dem 9 Hektar großen Gehege, mit schattenspendenden alten Baumgruppen und viel natürlichem Wasservorkommen und Surlacken, lebt und bewegt sich unser Farmwild.
Unsere Herde besteht aus Damwild und einem kleinen Rudel Rotwild
Im Sommer ernähren sich unsere Tiere von den naturbelassenen Wiesen und von Früchten. Als Leckerbissen bieten wir unserem Wild zusätzlich Fallobst und Gras aus der Region. Im Winter wird ausschließlich Heu aus der Umgebung, gequetschtes Getreide, wie z. B. Dinkel und Apfeltrester gefüttert.
Unser Wildfleisch
Fleisch vom Damwild ist von edlem Geschmack, ist kurzfaserig, zart, fettarm und besonders reich an Eiweiß. Der Geschmack von Wildfleisch ist keinesfalls aufdringlich. Ein eventuell strenger Geschmack tritt nur bei Fleisch von männlichem Wild auf, das während der Brunft erlegt worden ist. Wir bieten diese Art Fleisch nicht an.
Unser Farmwild lebt in Freiheit …
und wird in Freiheit erlegt. Daher entfällt jedweder Stress durch Transport und Schlachtung. Wir bieten Fleisch frei von Stresshormonen an. Aus tiefen Respekt vor der Natur und ihrem Angebot.
Wir wollen unseren Hof nachhaltig und professionell bewirtschaften, deswegen haben wir uns für die Investition in einen EU-zertifizierten Schlacht- und Zerlegebetrieb entschieden.
Fleisch von unserem Farmwild ist in jedem Fall gesund, es wird selbstverständlich vor der Verwertung tierärztlich untersucht und zum Verzehr freigegeben.
Wolfgang Überwimmer,
im Jänner 2018